Konfigurieren Sie Schaltflächen, Stifte und Nummern Ihres CommTEL -Eingabesystems nach SMS -Befehlen
Verwenden Sie Ihr Smartphone, um Ihr CommTEL -Eintragssystem nach SMS zu konfigurieren.
Füllen Sie die Bildschirmkästen aus. Tippen Sie auf Send und Ihr Smartphone komponiert und sendet SMS -Befehlsmeldungen an Ihr CommTEL -Eingabesystem, um Ihre Änderungen vorzunehmen.
Sie müssen sich nicht daran erinnern und das SMS -Befehlsformat für SMS -Befehlswörter oder SMS eingeben.
Sie müssen frühere Befehle erneut typern, wenn Sie nur etwas ändern möchten. Ihr Smartphone erinnert sich an die Call -Schaltflächennummern, PIN -Codes und autorisierte Nummern, die Sie zuvor gesendet haben, und sendet dann einen geeigneten Befehls -SMS um und senden Sie Ihre Änderungen vor.
Speichern Sie die Details eines oder mehrerer CommTEL -Eingabesysteme in Ihrem Smartphone. Sie müssen sich nicht an die Telefonnummer oder den Anmeldecode für jeden Befehls -SMS erinnern oder nachschlagen.
Nennen Sie Ihr CommTEL -Eingabesystem wie "Frontgate" oder "Hecktor". Speichern Sie mehrere benannte CommTEL -Eintragssysteme in Ihrem Smartphone und senden Sie jeden Befehls -SMS an die entsprechende Telefonnummer mit dem entsprechenden Anmeldecode.
Sehen Sie, was Sie auf einen Blick kontrollieren, indem Sie Ihre Relais wie "Relay 1" in "Fahrzeuggate" und "Relay 2" in "Fußgängertor" umbenennen, und lassen Sie Ihr Smartphone diese übersetzen und in die entsprechenden CommTEL -Eintrags -System -SMS -Befehle formatieren.
Ziehen Sie Telefonnummern aus Ihrem Adressbuch an, um die Befehls -SMS für die Anruftasten und autorisierte Nummern Ihres CommTEL -Eingabesystems zu verwenden.
Mehr lesen